Gottesdienste im Melanchthonhaus Poppenhausen feiern wir regelmäßig an Sonn- und Feiertagen. Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Da Leiden, Sterben und Auferstehung Christi laut den Aussagen des Neuen Testamentes in eine Pessachwoche fielen, bestimmt der Termin dieses beweglichen jüdischen Hauptfestes auch das...
weiterlesen »
Gottesdienste in der Kirche Dalherda feiern wir regelmäßig an Sonn- und Feiertagen. Die Woche zwischen Palmsonntag und Ostern ist vielen auch als „Karwoche“ bekannt. Damit wird die Klage und Trauer (kara, althochdeutsch: Trauer und Klage) um Jesu Leiden und Sterben betont. Manche sprechen jedoch...
weiterlesen »
Gottesdienste in der Ev.-luth. Pfarrkirche St. Georg Hettenhausen feiern wir regelmäßig an Sonn- und Feiertagen. Die Woche zwischen Palmsonntag und Ostern ist vielen auch als „Karwoche“ bekannt. Damit wird die Klage und Trauer (kara, althochdeutsch: Trauer und Klage) um Jesu Leiden und Sterben betont....
weiterlesen »
Für viele Christen ist die Feier der Osternacht ein ganz besonderes Erlebnis. Auch bei uns in Hettenhausen und Dalherda beginnen wir das Fest der Auferstehung Jesu alljährlich mit einem Osternachtsgottesdienst am Sonntag um 6:00 Uhr. Corona geschuldet konnten wir die Osternacht in den letzten beiden...
weiterlesen »
„Üben! Sieben Wochen ohne Stillstand“ Mein Magen knurrt. Ich schaue auf die Uhr. Zehn Uhr. Noch drei Stunden, dann darf ich endlich wieder was essen. Ich faste sechzehn Stunden am Tag. Ich opfere meine Snacks und meine geliebten Nutella-Brötchen am Morgen. Ich habe schlechte Laune...
weiterlesen »