Am Sonntag, 19. Oktober 2025 fand um 14:00 Uhr die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Vergessene Dörfer“ in der Kirche Dalherda statt.
Franziska Zinn begrüßte im Namen des Kirchenvorstandes die über 70 Besucher und gab nach einem kurzen Läuten das Wort an Edzard Krückeberg, der sich dafür eingesetzt hatte, die Ausstellung nach Dalherda zu holen.
Edzard Krückeberg begann die Eröffnung der Ausstellung mit dem Vergleich „Ein anderes Atlantis“, welcher auch als Schaubild aufwendig durch ihn visualisiert wurde und bereits beim Betreten der Kirche gut für alle sichtbar war. Er dankte allen Mitwirkenden für die Gestaltung dieses besonderen Nachmittags. Anschließend sprachen die drei Kuratoren der Ausstellung (Walter Kömpel, Marion Stephan und Gerhard Ufholz) über ihre Beweggründe und Ziele bei den Schautafeln zu den „Vergessenen Dörfern“.
Die Kirche blieb den ganzen Nachmittag geöffnet und die Kuratoren standen für Gespräche bereit. Die Besucher konnten sich bei Kaffee und Kuchen im Hans-Asmussen-Haus stärken und gewonnene Eindrücke austauschen. Es herrschte eine beeindruckende Atmosphäre während der Besichtigung der Ausstellung und auch darüber hinaus. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese tolle Ausstellung.
(Franziska Zinn)
Die Ausstellung ist noch bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober in der Dalherdaer Kirche zu sehen.
Das Buch zur Ausstellung „Ein Blick zurück – Vergessene Dörfer rund um das Dammersfeld im Truppenübungsplatz Hohe Rhön“ ist u. a. in der Tourist-Information Gersfeld erhältlich.
Ausstellung „Vergessene Dörfer“








































































































