Ausstellung Dalherda

Ausstellung „Vergessene Dörfer“

über die abgesiedelten Dörfer, Weiler und Einzelhöfe rund ums Dammersfeld

– 19. bis 26. Oktober 2025 –

 

EIN ANDERES ATLANTIS

Ich aber lag am Rande des Schiffes
Und schaute, träumenden Auges,
Hinab in das spiegelklare Wasser,
Und schaute tiefer und tiefer –
Bis tief im Meeresgrunde,
Anfangs wie dämmernde Nebel,
Jedoch allmählich farbenbestimmter,
Kirchenkuppel und Türme  sich zeigten,
Und endlich, sonnenklar, eine ganze Stadt,
Altertümlich und menschenbelebt.

Heinrich Heine (1797-1856)

 

Die Ausstellung „Vergessene Dörfer“ ist vom 19. bis 26. Oktober 2025 auch in Dalherda zu sehen – vom Kirchenschiff aus. Es geht in dieser Wanderausstellung darum, an die hochgelegenen Dörfer der Rhön (einige wie Dalherda um 700 m über dem Meer) zu erinnern, deren Bewohner 1938 im Zuge der Errichtung eines Truppenübungsplatzes umgesiedelt wurden und die nach dem Krieg ganz verschwanden, zu „Wüstungen“ in dem weiterbestehenden militärischen Sperrgebiet wurden. Mit zwei Ausnahmen: Werberg und Dalherda. Während Werberg auf bayrischer Seite nach anfänglicher Neubesiedlung 1966 doch aufgegeben werden musste, wurde Dalherda auf hessischer Seite (es war das größte der abgesiedelten Dörfer) aus dem Truppenübungsgelände herausgenommen und blieb erhalten. In der Dalherdaer Kirche besteht die Möglichkeit, die kulturhistorischen Schautafeln gemäß der Lage der Dörfer in den verschiedenen Himmelsrichtungen zu zeigen, ergänzt durch das Tableau „Ein anderes Atlantis“: eine Dorflandschaft mit ihrer tief in die vergangenen Jahrhunderte hinabreichenden Geschichte.

Die Kirchengemeinde lädt ein zur Ausstellungseröffnung am 19. Oktober um 14:00 Uhr. Marion Stephan, Walter Kömpel und Gerhard Uffholz, auf deren intensiven Forschungen die Ausstellung beruht, werden einen einführenden Überblick geben. Das „Kirchencafé LAETARE“ bietet Gelegenheit zu Gesprächen beim Kaffeetrinken.

Kirchentür und Kirchenschiff sind in der Zeit vom 19. bis 26. Oktober für Besucher der Ausstellung täglich geöffnet in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr (außer Freitag, 24. Oktober).

Erntedank 2021Erntedank 2021Erntedank 2021Erntedank 2021Erntedank 2021Erntedank 2021Kirche HettenhausenErntedank BrotBlumenzwiebel KirchbergKirchenkaffee KochkäseReformationstag 2021Martin-Luther-Haus, SonnenblumenSt. Georg AbenddämmerungMartin-Luther-Haus, SonnenblumenErntedank 2024Erntedank Poppenhausen 2024Erntedank 2024Erntedank 2024Erntedank 2024Erntedank 2024