Andacht zu Sankt Martin mit anschl. Laternenumzug

Ankündigung/Einladung

zum St. Martinsfest

Beginn ist um 17:00 Uhr mit einer Andacht in der St. Georgskirche in Hettenhausen.
Nach dem Gottesdienst findet der Laternenumzug statt.
Ausklang ist in der alten Kindergartenhalle mit Würstchen und Getränken.

Wir freuen uns auf euch!

Die Kinder & das Team des Kindergartens „Arche Noah“

 

Der Martinstag (auch Sankt-Martins-Tag oder Martinsfest, in Bayern und Österreich auch Martini, von lat. [Festum Sancti] Martini, „Fest des heiligen Martin“) ist im Kirchenjahr das Fest des heiligen Martin von Tours am 11. November. Das Datum ist von der Grablegung des Bischofs Martin von Tours am 11. November 397 abgeleitet. Der Martinstag ist in Mitteleuropa von zahlreichen Bräuchen geprägt, darunter das Martinsgansessen, der Martinszug und das Martinssingen.

 

Wochenspruch
Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. (Mt 25,40b)

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

14 Nov. 2025

Uhrzeit

17:00

Labels

Liturgische Farbe: Weiß
Kirche St. Georg

Veranstaltungsort

Kirche St. Georg
Ebersberger Straße 20 a, 36129 Gersfeld (Rhön)-Hettenhausen

Erntedank 2021Erntedank 2021Erntedank 2021Erntedank 2021Erntedank 2021Erntedank 2021Kirche HettenhausenErntedank BrotBlumenzwiebel KirchbergKirchenkaffee KochkäseReformationstag 2021Martin-Luther-Haus, SonnenblumenSt. Georg AbenddämmerungMartin-Luther-Haus, SonnenblumenErntedank 2024Erntedank Poppenhausen 2024Erntedank 2024Erntedank 2024Erntedank 2024Erntedank 2024