Ein neuer Platz für die Orgel

Vor einigen Jahren erhielt das Melanchthonhaus in Poppenhausen eine neue gebrauchte Orgel. Leider stellte man sie damals direkt vor eines der großen Fenster. Dadurch wirkte der Kirchenraum dunkler und die Pfeifen waren durch die direkte Sonneneinstrahlung ständig verstimmt. Deshalb beschloss der Kirchenvorstand, dass die Orgel einen neuen Platz erhalten muss.

Am 25.08.2023 war es dann soweit. Die Stühle und die alte kleine Orgel wurden beiseitegestellt. Herr Bosch von der Orgelbaufirma, Uli Walter, Reinhold Gebhardt und Thomas Sauer machten sich tatkräftig an die Arbeit und zerlegten die Orgel. Sie bauten die Sitzbank mit dem Pedal und die sechs großen Holzpfeifen ab. Danach wurden die anderen Pfeifen sorgfältig herausgenommen, auf Decken gelegt und gesäubert. Eine Menge Staub hatte sich in und hinter der Orgel angesammelt.

Thomas Heller von der Firma Schiebelhut-Kümmel legte zeitgleich einen neuen Starkstromanschluss für den neuen Standort der Orgel.

Die eifrigen Helfer hoben die restliche Orgel auf Decken und schoben und zogen sie vorsichtig durch den Raum auf die andere Seite. Die beiden seitlichen Holzpfeifen montierten sie aufgrund der Höhe andersherum.

Nach vier Stunden harter Arbeit konnten die Pfeifen wieder vorsichtig eingesetzt werden. Eine Stunde später stand die Orgel fertig zusammengebaut an ihrem neuen Platz. Das jetzt noch notwendige Stimmen des Instruments erfolgt in naher Zukunft, nachdem sich die Orgel an ihrem neuen Standort etwas „akklimatisiert“ hat.

Vielen Dank an die fleißigen ehrenamtlichen Helfer. Unser Kirchenraum wirkt nun wieder schön hell und groß!

(Petra Sauer)

Ev.-luth. Pfarrkirche St. Georg HettenhausenEv.-luth. Pfarrkirche St. Georg HettenhausenEv.-Luth. Pfarrkirche St. Georg HettenhausenEv.-Luth. Pfarrkirche St. Georg HettenhausenEv.-Luth. Pfarrkirche St. Georg HettenhausenBlumenschale vor KircheBlumenschale vor Kirche mit historischem EingangKirche DalherdaAltar Hettenhausen TaufeAltar Hettenhausen TaufeZeltplatz Dalherda KreuzZeltplatz Dalherda PfingstroseZeltplatz Dalherda Pfingstrose